Kaninchen oder Hase?

Häufig werden diese beiden Begriffe irrtümlicherweise synonym verwendet. Dabei handelt es sich um zwei zwar verwandte aber dennoch verschiedene Tierarten, die man nicht miteinander kreuzen kann. In Bayern kann man (noch?) beide in freier Wildbahn beobachten.

Wildkaninchen sind meist kleiner, haben kürzere Ohren, leben in Kolonien und graben Höhlen. Neugeborene Kaninchen sind nackt, blind und bleiben zunächst in der Nesthöhle.

Feldhasen sind Einzelgänger und leben ausschließlich oberirdisch. Die Jungen sind behaart, sehend und hoppeln schon bald nach der Geburt in der Ackerrinne davon. Sie werden nur einmal täglich von der Mutter gesäugt. Wie viele Wildtiere sind Hasen durch die Vernichtung ihrer Lebensräume bedroht.

 

Veröffentlicht von

Dr. Dorothea Hünemörder

Studium der Tiermedizin in Berlin und München Approbation zur Tierärztin 1988 Promotion 1990 LMU München "Vergleich eines kommerziellen ELISA Flockchek TM mit klassischen Methoden der Geflügelserologie zur Messung von Antikörpern gegen das Virus der Newcastle Disease, der Infektiösen Bronchitis, der Infektiösen Bursitis und gegen Reoviren des Huhnes" verheiratet, 1 Sohn, 2 Katzen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert